- Hepatoblastom
- nгепатобласто́ма f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Hepatoblastom — Klassifikation nach ICD 10 C22.2 Hepatoblastom … Deutsch Wikipedia
Hepatoblastom — Hepato|blasto̱m [↑Hepar und ↑Blastom] s; s, e: Mischtumor der Leber aus parenchymatösen bzw. mesenchymalen und epithelialen Anteilen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Hepatoblastom — He|pa|to|blas|tom* das; s, e: Missbildungsgeschwulst der Leber (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Geschwulst — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Neoplasie — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Neoplasma — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Raumforderung — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Tumorerkrankung — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Tumorkrankheit — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Tumorzelle — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Wiedemann-Beckwith-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q87.3 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen Kindesalter Wiedemann Beckwith Syndrom … Deutsch Wikipedia